Praxisgemeinschaft Traumazentrierte Psychotherapie - Klagenfurt am Wörthersee
Adresse: Gabelsbergerstraße 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 6647608222.
Spezialitäten: Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Praxisgemeinschaft Traumazentrierte Psychotherapie
Praxisgemeinschaft Traumazentrierte Psychotherapie befindet sich an der Adresse Gabelsbergerstraße 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Das spezialisierte Unternehmen bietet eine Poliklinik und ist für seine dream-centered-Ansatz in der Psychotherapie bekannt.
Die Praxis bietet eine vielfältige Palette an Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die mentale und emotionale Gesundheit ihrer Patienten zu fördern. Zu den Spezialitäten zählt die Poliklinik, die es ermöglicht, eine breite Palette von Therapiemethoden und -ansätzen anzubieten.
Die Praxis ist auch darauf bedacht, barrierefreien Zugang für alle Patienten zu gewährleisten. Zu den barrierefreien Einrichtungen gehören ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechtes Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Diese Maßnahmen zeigen die Verpflichtung der Praxis, ein inklusives Umfeld für Menschen mit Behinderungen zu schaffen.
Bei den Bewertungen handelt es sich um einen Bereich, in dem die Praxisgemeinschaft Traumazentrierte Psychotherapie noch nicht evaluiert wurde. Das Unternehmen hat derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business, und die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Obwohl es keine Bewertungen gibt, um das Niveau der Dienstleistungen zu beurteilen, bleibt die Praxis weiterhin engagiert darin, qualitativ hochwertige Therapiemöglichkeiten für ihre Patienten anzubieten.
Insgesamt bietet die Praxisgemeinschaft Traumazentrierte Psychotherapie in Klagenfurt am Wörthersee eine breite Palette von Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Patienten zu fördern. Mit ihrem fokussierten Ansatz auf Traumatherapie und einer Poliklinik, die es ermöglicht, eine breite Palette von Therapiemethoden anzubieten, ist die Praxis bestrebt, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen und die besten Ergebnisse für ihre Patienten zu erzielen. Die barrierefreien Einrichtungen tragen zusätzlich dazu bei, ein inklusives Umfeld für alle Patienten zu schaffen.
Als künftiger Kunde sollte man sich auf eine hochqualitative und individuell angepasste Therapie einstellen, die darauf abzielt, die mentale und emotionale Gesundheit zu verbessern. Obwohl es bei den Bewertungen derzeit keine Meinungen gibt, bleibt die Praxis weiterhin engagiert und motiviert, weiterhin führende Dienstleistungen in der Traumazentrierten Psychotherapie anzubieten.