Physiotherapie Purbach , Familie Pribela - Purbach am Neusiedler See
Adresse: Schulgasse 21, 7083 Purbach am Neusiedler See, Österreich.
Telefon: 6643470641.
Spezialitäten: Physiotherapeut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Physiotherapie Purbach , Familie Pribela
Die Praxis Physiotherapie Purbach Familie Pribela verfügt über eine Telefonnummer von 6643470641, was es den Patienten ermöglicht, direkt Kontakt aufzunehmen und Termine zu vereinbaren. Obwohl die Praxis keine eigene Website hat, können Interessierte durch den Zusatzaufruf Telefonnummer mehr über die angebotenen Dienstleistungen erfahren oder nach speziellen Angeboten fragen.
Für Menschen mit Behinderungen ist Physiotherapie Purbach Familie Pribela besonders hervorzuheben, da sie über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgeeignetes WC verfügt. Diese Einrichtungen zeigen, dass die Praxis die Bedürfnisse aller Patienten ernst nimmt und bemüht ist, einen inklusiven Zugang zu bieten.
Zu den anderen interessanten Daten gehört auch, dass die Praxis WC zur Verfügung stellt. Allerdings ist zu beachten, dass für einen Termin gebucht werden muss, um sicherzustellen, dass genügend Zeit für die individuelle Betreuung eingeplant werden kann.
Leider gibt es zurzeit noch keine Kundenbewertungen für Physiotherapie Purbach Familie Pribela auf Google My Business, was bedeutet, dass der Abschluss einer Meinung oder Bewertung hier besonders hilfreich wäre, um potenziellen Patienten mehr Einblicke zu geben.
Die durchschnittliche Bewertung liegt derzeit bei 0/5, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise Raum für Verbesserungen gibt. Für Konsumenten, die eine Meinung abgeben möchten, wären folgende Aspekte besonders relevant: Die Qualität der Behandlungen, die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals sowie die Erfüllung der individuellen Bedürfnisse, insbesondere für Patienten mit Behinderungen.