Kollektiv Zukunft - regionale Entwicklung Mölltal - Obervellach
Adresse: Obervellach 62, 9821 Obervellach, Österreich.
Telefon: 6604008568.
Webseite: kollektivzukunft.at
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Kollektiv Zukunft - regionale Entwicklung Mölltal
Kollektiv Zukunft - regionale Entwicklung Mölltal ist ein Verein mit Sitz in Obervellach 62, 9821 Obervellach, Österreich. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Bereich der regionalen Entwicklung im Mölltal. Die Kontaktdaten lauten Telefon: 6604008568 und die Webseite ist kollektivzukunft.at.
Die Besonderheiten des Unternehmens umfassen:
- Verein
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechtes WC
- Unisex-Toilette
- LGBTQ+-freundlich
- Sicherer Ort für Transgender
Das Unternehmen hat derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business, wobei der durchschnittliche Meinung 0/5 ist.
Kollektiv Zukunft - regionale Entwicklung Mölltal ist ein moderner und inklusiver Verein, der sich für die regionale Entwicklung des Mölltals einsetzt. Sie bieten barrierefreie Einrichtungen und eine offene, freundliche Atmosphäre, die es den Menschen aller Alters- und Bevölkerungsgruppen ermöglicht, sich aktiv und gleichberechtigt zu engagieren.
Wenn Sie mehr über die Arbeit von Kollektiv Zukunft - regionale Entwicklung Mölltal erfahren möchten oder sich an ihren Projekten beteiligen möchten, können Sie sich gerne auf ihrer Webseite weiter informieren oder direkt telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Insgesamt bietet Kollektiv Zukunft - regionale Entwicklung Mölltal eine hervorragende Möglichkeit, sich für die regionale Entwicklung im Mölltal einzusetzen und gleichzeitig eine inklusive und offene Atmosphäre zu fördern. Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem Verein in Verbindung zu setzen und selbst ein Bild davon zu bekommen, welche Projekte und Initiativen sie in der Region vorantrieben.