Gerlinde Wachter -

Adresse: Ferlacher Str. 8, 9581, Österreich.
Telefon: 6504100264.

Spezialitäten: Physiater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Gerlinde Wachter

Gerlinde Wachter Ferlacher Str. 8, 9581, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Gerlinde Wachter

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Dr. Gerlinde Wachter, Fachärztin für Physiatrie, betreibt eine private Praxis für Physiatrie in Österreich. Die Praxis befindet sich in der Ferlacher Straße 8, 9581 Österreich. Die Telefonnummer lautet +436504100264.

Die Spezialitäten der Praxis umfassen die Physiatrie, welche sich mit der Rehabilitation und Behandlung von Personen beschäftigt, die unter Folgen von Krankheiten, Unfällen oder Behinderungen leiden. Dr. Gerlinde Wachter hat umfangreiche Erfahrung in der Behandlung und Rehabilitation von Menschen mit physischen Einschränkungen.

Für die Besucher der Praxis ist zu beachten, dass ein rollstuhlgerechter Parkplatz vor der Praxis zur Verfügung steht. Darüber hinaus verfügt die Praxis über ein behindertengerechtes WC.

Bisher gibt es noch keine Bewertungen im Google My Business für diese Praxis. Daher ist zum aktuellen Zeitpunkt keine durchschnittliche Meinung verfügbar.

Die Praxis von Dr. Gerlinde Wachter bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen für Personen mit physischen Einschränkungen an. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Rehabilitation und Behandlung nach Krankheiten, Unfällen oder Behinderungen. Durch ihre umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnisse ist Dr. Gerlinde Wachter bestens dazu qualifiziert, ihren Patienten individuelle und effektive Behandlungskonzepte anbieten zu können.

In ihrer Praxis legt Dr. Wachter großen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine enge Zusammenarbeit mit ihren Patienten. Sie arbeitet eng mit anderen Fachberufen zusammen, um eine ganzheitliche und umfassende Behandlung zu gewährleisten. Die Praxis verfolgt das Ziel, ihren Patienten dabei zu unterstützen, ihr bestmögliches Potential zu entfalten und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Neben der hochqualifizierten medizinischen Betreuung bietet die Praxis auch Informationen und Beratung zu verschiedenen Themen, die für Menschen mit physischen Einschränkungen von Bedeutung sind. Dies schließt auch Aspekte wie die Anpassung des Wohnumfeldes, die Berufsbilanzierung und die Integration in die Gesellschaft ein.

Go up