Christina S.
2/5
Physiotherapeuten sind sehr nett und helfen bei allem. Am Telefon aber ist zum Teil unfreundliches Personal. Ich habe eine Verordnung bekommen ,die Therapie dauert ca. 16 Wochen. Einmal hatte ich eine Erkältung und konnte einen Termin nicht wahrnehmen. Da wurde ich am Telefon angemacht. Ich soll mich früher melden. Nur einige Stunden zuvor habe ich mich noch nicht so schlecht gefühlt. Ich dachte,ich gehe noch. Gut, diese Frechheit habe ich das eine Mal über mich ergehen lassen . Dachte die Dame war schlecht gelaunt.Ich konnte ja auch hingehen und alte Menschen und ihre Mitarbeiter anstecken... Hauptsache bin da ne... In Coronazeit war das noch anders alles. Na ja...Das zweite Mal einige Wochen später hatte ich Bauchschmerzen. Sowas kann man nicht voraussehen. Wurde ich wieder am Telefon angemacht,warum ich nicht eher anrufe. Daraufhin habe ich gesagt,dass ich sowas nicht voraussehen kann. Man hat sich schon gezwungen gefühlt der Dame zu sagen was ich habe , damit sie mir glaubt. Obwohl ich das nicht muss...Dann habe ich der Dame meine Meinung gesagt und gesagt ,dass ich demnächst woanders Physiotherapie mache. Um dazuzusagen,meine Physiotherapie ist im Moment an den Geräten. Nach mehreren Wochen weiß ich wie das geht und bin da selbstständig. Da werden gleichzeitig mehrere Leute betreut in einem Raum.Das heißt,selbst wenn ich gefehlt habe an dem 2 Krankheitstag, saß kein Physiotherapeut ohne Arbeit.
In 16 Wochen (4 Monaten) kann ein Mensch krank werden!. Mich würde mal interessieren, ob dort alte Menschen auch so angemacht werden,wenn die aus irgendeinem Grund nicht kommen können. Ältere Menschen werden vielleicht sogar noch öfter krank .Kein Grund so angemacht zu werden. Sowas passiert.
Ich habe bei Google noch nie was bewertet aber das musste sein. Die nächste Physiotherapie mache ich woanders. Da fahre ich lieber 10 km weiter,dort aber nie wieder. Eigentlich schade, denn Physiotherapeuten sind dort nett und kompetent.